MileStone Ace das Multitalent
Daisy, MP3, Audible, Diktiergerät, Uhr, Kalnder, Radio, Farberkenner, Spielen ...
Perkins Brailler, die Punktschriftmaschine (Standard)
Mechanische Blindenschriftmaschine
Der Perkins Brailler ist eine robuste Braille-Schreibmaschine, die vom
frühen Lernen bis zum Erwachsenenalter zum Lesen, Schreiben und Rechnen
verwendet wird.
Warum den Perkins Brailler?
- Die Beste ihrer Klasse:
Der weltweit am häufigsten verwendete mechanische Braille-Schreibmaschine
seit seiner Erfindung im Jahr 1951.
- Jahrzehnte lange Haltbarkeit: Metallgehäuse, geschlossene
Gehäusearchitektur (Begrenzung der Staubansammlung) und über 66-jährige
Handwerkskunst, die zu einem belastbaren Produkt führte.
- Umfangreicher Nutzen: Breite Papierlänge für komplexe mathematische
Aufgaben, Notizen und andere Lese- und Schreibaufgaben.
technische Daten
- Volle Anpassung des rechten und linken Randes, um alle Papierformate und Linien zu zentrieren.
- Runde Papiereinzugsknöpfe zum einfachen Einlegen und Entnehmen von Papier
- Tragegriff aus Metall
- Schnelle Reaktionszeit zwischen Eingabe und Ausgabe
- Ergonomisches Design für einfaches Tippen
- Sieben Stellen vor dem Zeilenende ertönt ein akustisches Signal
- Wagenentriegelung, volle horizontale Bewegung zwischen den Randanschlägen
- Die Ausgabe in Blindenschrift entspricht dem American National Library Service für die Blindgröße und den Abstand
- Enthält Benutzerhandbuch in gedruckter Form
- Inklusive Lederstaubschutz
- Erweiterungsschlüssel erhältlich
- Gewicht: 4,8 kg
- Maximales Papierformat: 29,2 x 35,6 cm (11,5 x 14 Zoll)
- Empfohlenes Papiergewicht: 170g
- Tastatur: Ergonomisches Design für einfache Eingabe;
Perkins-Tastaturstandard
- Glocke: 7 Leerzeichen vor dem Zeilenende ertönt eine hörbare Glocke
- Punkthöhe: 0,5 mm
- Punktdurchmesser: 1,4 mm
- Punktabstand: 2,3 mm
- Zeichenabstand: 6 mm
- Zeilenabstand: 10 mm
» weitere Produkte dieser Kategorie
verwandte Bezeichnungen
- Blindenschriftschreibmaschine, Blindenschriftmaschine